Alle Mengenangaben beziehen sich auf eine 8-g-Portion:
1. Chaga-Pilz (30 % Polysaccharide) – 1200 mg (aus 4:1-Extrakt)
Chaga ist reich an Antioxidantien, insbesondere Polysacchariden, die das Gehirn vor oxidativem Stress und Entzündungen schützen. Dies trägt zur Erhaltung der kognitiven Gesundheit bei, reduziert das Risiko einer Neurodegeneration und unterstützt die allgemeine geistige Klarheit.
2. Cordyceps-Pilz (40 % Polysaccharide) – 1200 mg (aus 4:1-Extrakt)
Cordyceps steigert die Gehirnenergie, indem er die ATP-Produktion ankurbelt und so die Konzentration, die mentale Ausdauer und die Neuroplastizität verbessert. Seine adaptogenen Effekte helfen zudem beim Stressmanagement und beugen stressbedingtem kognitiven Abbau vor.
3. Igelstachelbart (30 % Polysaccharide) – 1200 mg (aus 10:1-Extrakt)
Igelstachelbart fördert die Produktion des Nervenwachstumsfaktors (NGF), der für die Gesundheit der Neuronen entscheidend ist. Er unterstützt Gedächtnis, Lernfähigkeit und geistige Klarheit, indem er das Wachstum und den Erhalt von Gehirnzellen fördert. Seine neuroprotektiven Eigenschaften verringern das Risiko eines kognitiven Abbaus.
4. Gelbe Maca-Wurzel – 300 mg (aus 10:1-Extrakt)
Gelbe Maca steigert die kognitive Leistungsfähigkeit, indem sie Hormone reguliert, geistige Ermüdung reduziert und die Stimmung hebt. Sie verbessert Gedächtnis und Lernfähigkeit durch die Erhöhung des Acetylcholinspiegels, einem wichtigen Neurotransmitter für die Gehirnfunktion.
5. Ashwagandha-Wurzel – 300 mg (aus 20:1-Extrakt)
Ashwagandha senkt den Cortisolspiegel und reduziert Stress und Angstzustände, die die Wahrnehmung beeinträchtigen. Es verbessert nachweislich das Gedächtnis und die Aufmerksamkeit und schützt das Gehirn vor oxidativen Schäden, was die geistige Klarheit und die langfristige Gehirngesundheit fördert.
6. Bacopa Monnieri – 125 mg (aus 5:1-Extrakt)
Bacopa verbessert die kognitiven Funktionen, indem es wichtige Neurotransmitter wie Serotonin und Acetylcholin erhöht und so das Erinnerungsvermögen, das Lernen und die Konzentration verbessert. Es unterstützt außerdem die neuronale Kommunikation und reduziert Ängste, wodurch die allgemeine kognitive Leistungsfähigkeit gesteigert wird.
7. Vitamin B5 – 6 mg
Vitamin B5, auch bekannt als Pantothensäure, spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung kognitiver Funktionen und der Gehirngesundheit. Es ist essentiell für die Synthese von Coenzym A, das wiederum für die Produktion von Acetylcholin, einem Neurotransmitter, der an Gedächtnis und Lernen beteiligt ist, unerlässlich ist. Durch die Unterstützung der Acetylcholinproduktion trägt Vitamin B5 zu geistiger Klarheit, Konzentration und Gedächtnisleistung bei.